Wahlaufruf

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
wie Sie sicherlich der Presse und nicht zuletzt den zwischenzeitlich zugesandten Wahlbenachrichtigungen entnommen haben, finden am Sonntag, dem 9. Juni 2024, die Europawahlen und in Rheinland-Pfalz auch die Kommunalwahlen statt.
Ich möchte mich auf diesem Weg an Sie wenden und die herzliche Bitte aussprechen: Machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch. Nehmen Sie Ihr demokratisches Grundrecht wahr, denn Europawahlen sind die Gelegenheit, die Politik in der EU mitzubestimmen! Mit Ihrer Wahlbeteiligung bei den Kommunalwahlen Rheinland-Pfalz nehmen Sie aktiv Einfluss auf die Politik in Ihrer Heimatgemeinde und somit auch auf die wesentlichen Fragen des Alltags vor Ort. Es geht immerhin um diejenigen Personen, die Ihren Lebensmittelpunkt repräsentieren und die politischen Geschicke vor Ort lenken.
Eine hohe Wahlbeteiligung spiegelt auch das Interesse der Bürgerinnen und Bürger für ihre Heimat wider und zeigt den künftigen politischen Vertretern – sowohl im EU-Parlament als auch im Verbandsgemeinde-, Stadt- und Ortsgemeinderat - dass ihre Arbeit wahrgenommen wird und die Bevölkerung mit Interesse die Weiterentwicklung in Europa und vor allem auch in ihrer jeweiligen Kommune verfolgt.
Sollten Sie persönlich an der Wahl verhindert sein, besteht die Möglichkeit der Briefwahl bis Freitag, 7. Juni 2024, 18.00 Uhr.
Sofern Sie aufgrund nachgewiesener plötzlicher Erkrankung nicht an die Wahlurne gehen können, ist Briefwahl am Wahltag bis 15.00 Uhr möglich.
Guido Nisius
Bürgermeister